Hurra-
nach zwei Jahren pandemiebedingt ohne -
haben wir wieder einen Programm-Flyer erstellt!
Wir freuen uns auf euer Interesse
und eure Anmeldungen!
Ingrid Wenz-Gahler
Text zum Film:
DIE UNBEUGSAMEN erzählt die Geschichte der Frauen in der Bonner Republik, die sich ihre Beteiligung an den demokratischen Entscheidungsprozessen gegen erfolgsbesessene und amtstrunkene Männer wie echte Pionierinnen buchstäblich erkämpfen mussten. Unerschrocken, ehrgeizig und mit unendlicher Geduld verfolgten sie ihren Weg und trotzten Vorurteilen und sexueller Diskriminierung.
Dokumentarfilm „Die Unbeugsamen“ im Kino: Wie weiblich ist Macht? - Kultur - SZ.de
Neu: Stammtischreihe „COME IN AND FIND OUT“
Wir treffen uns, zum Austausch, zum gemeinsamen Lernen und zur Geselligkeit.
1. Stammtisch: Mittwoch, 11.01.2023 um 19:00 Uhr
Thema: Jahresauftakt mit Fotos vom vergangenen Jahr
2. Stammtisch: Mittwoch, 08.02.2023 um 19:00 Uhr
Thema: Schmöker-Abend mit Zeitschriften- und Büchertauschbörse
3. Stammtisch: Mittwoch, 08.03.2023 um 20:00 Uhr – Internationaler Frauentag
Thema: Landfrauenpower im LandFrauenverband
_________________________________________________________________________________________________
Ernährungslehre:
Gesünder und schlanker durch Fasten – die 30 Tage Online- Fastenchallenge!
Nach dem großen Erfolg 2021 mit vielen begeisterten Teilnehmerinnen wollen wir dieses Jahr wieder eine Online-Fastenchallenge anbieten:
Mehr Leichtigkeit an Körper, Geist und Seele
– mit der 30 Tage „Fastenchallenge“! Jede Teilnehmerin/jeder Teilnehmer wählt für sich
seine individuelle Fastenform (Heilfasten, Intervall- oder Basenfasten, modifiziertes Fasten – alles ist möglich).
Unsere „Kurvencoachin“
Susanne Ratzer begleitet uns dabei, nicht nur Gewicht abzubauen, sondern durch gute Ernährung insgesamt gesünder zu werden. - Mental und
langfristig! Neben täglichen Infos und Tipps über die WhatsApp-Gruppe ist der Austausch und die gegenseitige Unterstützung der Teilnehmenden
untereinander ein wesentliches Element.
Mehr Infos unter www.kurvencoaching.com
Das erwartet Sie:
30 Tage begleitetes Fasten über E-Mails und eine WhatsApp-Gruppe, Zoom Calls zu Beginn und am Ende sowie einmal wöchentlich umfangreiche Informationen, Rezepte und geführte Mediationen.
Wann: 23. Februar – 23. März 2023 (1. Zoom-Call am Vortag)
Kosten: 99,- € für Mitglieder, 109,-- € für
Nichtmitglieder.
Anmeldungen
bis spätestens 15. Februar 2023 unter
landfrauen-ehrenkirchen@gmx.de
oder bei Margot Scherer Tel. 07633-9232221
Hast du auch Lust, dem Bauchspeck an den Kragen zu gehen und mit mehr Leichtigkeit in den Frühling zu starten? Dann mach mit!
Die Veranstaltung wird im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks des LandFrauenverbandes Südbaden e. V. durchgeführt.
Workshop: "Kreativ mit
Rebholz"
Zum Frühlingserwachen lassen wir uns von Rebholz inspirieren. Angeregt von der Natur um uns herum fertigen wir Kränze, Kugeln, Herzen und mehr. Angeleitet von Bernadette Hug und Agnes Barth dürfen sich die Teilnehmerinnen dann an ihren selbstgemachten Deko-Objekten erfreuen.
Wann: Samstag, 4. März 2023, 14.00 Uhr
- 16.30 Uhr
Wo: bei Familie Barth,
Krozingerstr. 11
Bitte mitbringen: Rebschere und Drahtzange, wenn mögl. einen Rödler evtl. biegsame Naturmaterialien z.B. Lianen. Rebholz steht vor Ort zur Verfügung.
Die Gebühr beträgt 10€ bzw. 15€ incl. Material und Getränke.
Anmeldungen bitte bis 24. Februar 2023 unter landfrauen-ehrenkirchen@gmx.de oder unter Tel. 981160.
Wir freuen uns über viele Interessierte. Herzlich willkommen sind auch Nichtmitglieder.
Die Veranstaltung findet im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerks des LandFrauenverbandes Südbaden e. V statt.
Es gibt zwei zusätzliche Termine für den Workshop:
Anmeldungen sind noch möglich, bei beiden Zusatzterminen sind noch wenige Plätze frei.
Einladung zum Jahresausflug
Mode – Marbach – Münster - wird endlich wahr – wie wunderbar! 😊
Termin: Donnerstag,
den 27. April 2023
Abfahrt: 6:00 Uhr Kirchberghalle Ehrenkirchen
Rückkehr: 22:00 Uhr
Unser Ausflugsprogramm
Modenschau,
Einkaufsmöglichkeit und Mittagsimbiss bei Mode Betz
Führung und Aufenthalt im Haupt- und Landesgestüt Marbach
Zwiefalten mit freiem Besuch des Münsters und Abendessen in der Zwiefalter Klosterbräu Brauhaus-Gaststätte
Kosten incl. Busfahrt, Frühstück und Mittagsimbiss bei Mode Betz, Führung in Marbach:
50 € für LF-Mitglieder, 60 € für Nichtmitglieder.
Anmeldung bis spätestens 11.04.2023 bei Carmen
Morgenroth- Fucker, Tel. 07633-981966 oder unter landfrauen-ehrenkirchen@gmx.de Verbindliche Buchung erst nach Zahlungseingang
auf das Vereinskonto .
Wir freuen uns auf einen wunderschönen Ausflugstag mit Dir und hoffen auf viele reiselustige LandFrauen!
Das neue Angebot für junge Mamas:
"Die Milchbar"
Jeden 2. Mittwoch im Monat von 10 - 12 Uhr im Vereinsraum der LandFrauen
Kontakt
LandFrauen Ehrenkirchen
Agnes Barth
Krozingerstraße 11
79238 Ehrenkirchen
Tel.: 07633 98 11 60
Mail:landfrauen-ehrenkirchen@gmx.de